Ein Boxer lag am Meeresstrand
wusch sich die Schnauze im weißen Sand.
Ach möge doch dein Herz so rein
wie diese Boxerschnauze sein.
Nicht immer ist es Liebe auf den ersten Blick,
doch einmal verfallen gibt's kein zurück.
Das aber können nur Menschen versteh'n,
die mit einem Boxer als Freund durch's Leben geh'n.
Denn wer mit einem Boxer in Freundschaft verbunden,
der hat ein Stück vom Glück gefunden.
Sein Wesen großzügig und edel ist,
ganz ohne Tücke und Hinterlist.
Mutig ist er, stolz und schön,
treu wird er Dir stets zur Seite steh'n.
Auch sonst wird er Dir viel Freude machen,
kein Tag mit ihm ist ohne Lachen.
Weil oft sein Talent als Clown durchblitzt,
und ihm dann der Schalk im Nacken sitzt.
Unermüdlich im Spiel und beim Stöckchen tragen,
und natürlich beim Katzen jagen.
Fast jeder Boxer das Fressen liebt,
besonders, was es bei den Menschen gibt.
Doch bestrafen dann ganz üble Gase,
ziemlich bald des Menschen Nase.
Seine Geräusche im Schlaf sind hörenswert,
er grunzt wie ein Schwein und schnaubt wie ein Pferd.
Das alles den Boxerfreund aber gar nicht stört,
weil es einfach zu diesem Hund gehört.
Was auch noch zu erwähnen wär,
der Boxer ist ein wahrer Schmusebär.
So kräftig und stolz er nach aussen wirkt,
sich innen ein zartes Seelchen verbirgt.
Er braucht Zuspruch wie das täglich Brot,
weil er sonst wahrlich zu verkümmern droht.
Also liebt Eure Boxer ! Dann ist's recht.
Und ein Plätzchen auf dem Sofa wär auch nicht schlecht...
Begrüßt er die Menschen die er liebt,
er sich völlig aus dem Häuschen gibt.
Sehenswert sein Freudentanz,
ein Hula-Hoop von Kopf bis Schwanz!
Unvergleichlich sein Gesicht,
das ganze Bände zu Dir spricht.
Seine Mimik - ein Phänomen,
er kann sogar lachen! Ich hab's oft geseh'n.
So mancher wird nun eifrig nicken,
und in Richtung seines Boxers blicken.
Und denken: genau aus diesem Grund,
ist er in Wahrheit gar kein Hund.
Sondern - und für die Erkenntnis ist es nie zu spät,
einfach ein Mensch - nur in Fell genäht.
- Martina Zimmermann im Januar 2003 -
Ein altes Gedicht ...
Von allen auf der Erde rund -
am schönsten ist der Boxerhund.
Den hirschroten lieb ich sehr,
doch den gestromten noch viel mehr !
Recht stramm gebaut und kurz im Rücken,
mit Katzenpfoten - zum entzücken.
Die breite Schnauze, schmale Stirn,
das dunkle Auge, kluges Hirn.
Das kurze Haar, der schlanke Hals,
die schwarze Maske jedenfalls,
ein starkes Kinn, weit vorgebaut,
ein weiches Fell auf "dünner Haut".
Die Muskeln, alle stramm gespannt,
und dann die starke Hinterhand !
Wer solche Hunde so gebaut,
verständnisinnig sich beschaut,
Mit Wohlbehagen, mit Bedacht,
das ihm das Herz im Leibe lacht,
der tut es sicher mit mir kund:
DER BOXER IST DER SCHÖNSTE HUND !!!
Hier lebt ein Boxer
Wenn Du nicht mit schmutzigen Pfoten und wackelndem Hintern begrüßt werden
willst,
bleib draußen, denn - hier lebt ein Boxer!
Wenn Du keinen Sabberkuß: verträgst,
bleib draußen, denn - hier lebt ein Boxer!
Wenn Du nicht über verstreutes Spielzeug stolpern willst,
bleib draußen, denn - hier lebt ein Boxer!
Wenn Du denkst, ein Haus sollte immer aufgeräumt sein und nach Parfüm riechen,
bleib draußen, denn - hier lebt ein Boxer!
Wenn Du meinst Du kannst zu den Hausbewohnern böse sein,
bleib draußen, denn - hier lebt ein Boxer!
Wenn Du aber in Ordnung bist,und Dich das alles nicht stört,
wenn Du sofort geliebt werden willst,
komm rein, denn - hier lebt ein Boxer!
Als ich meinen neuen Hund bekam
Ich bat um Stärke,
um ihn perfekt zu erziehen.
Ich wurde aber schwach
und verwöhnte ihn mit Häppchen.
Ich wollte einen Hund, der gehorcht,
so dass ich stolz sein könnte.
Ich bekam einen widerspenstigen,
der mich demütigte.
Ich wollte Gehorsamkeit,
um überlegen zu sein.
Es wurde ein Clown,
der mich zum Lachen brachte.
Ich hoffte auf einen Begleiter,
gegen meine Einsamkeit.
Ich bekam den besten Freund,
der mir das Gefühl der Liebe gab.
Ich bekam nichts, was ich wollte,
aber alles, was ich brauchte!
(von Cordula Klingelstein)
Warum Hunde?
Einer ist gar nichts,
ein Zweiter muss her !
Ein Dritter ist einfach,
ein Vierter nicht schwer.
Ein Fünfter erfreut Dich,
mit ´nem Sechsten wird's gehen.
Ein Haus voller Hunde
Macht's Leben erst schön !
"Der Mensch, er hat die Welt verpennt, wenn er mich, den Boxer noch nicht kennt!
Ich bin der Hund, mit dem treuen Blick. Schaust Du in meine Augen, gibt es kein zurück.
Eh Du merkst, was mit Dir geschieht, das Schicksal seine Fäden zieht.
Freunde für´s Leben werden wir sein. Mein Hundeherz gehört Dir ganz allein..."
Warum der Boxer mein Hund ist!?
Weil er kurzhaarig-glatt ist, weder zu groß noch zu klein ist.
Weil er körperlich derb - charakterlich fein ist.
Weil er intelligent und originell ist.
Weil er folgsam, kein Freund von Gezänk und Gebell ist.
Auch kein Spielzeug der Halbwelt, kein modischer Putz ist.
Sondern immer ein Achtung gebietender Schutz ist.
Weil er unbestechlich, voll Kraft und Mut ist, aber trotzdem zu Kindern behutsam und gut ist.
Weil er dankbar und treu bis zur letzten Stund ist.
... genügt das als Antwort, warum er mein Hund ist?
Du mehr Hundebetten, Spielsachen und Leinen besitzt als Hunde.
Du dir die Namen der Hunde, mit denen dein Boxer spielt, besser merken kannst als die deren Besitzer.
Du nicht zweimal überlegen mußt, um deinen Boxer mal an deiner Eiscreme lecken zu lassen.
Deine Eltern aufgehört haben, dich mit Kinderplanung zu nerven und widerstandslos deine Boxer als Enkel akzeptieren.
Du 90 % deiner Internet-Zugangszeit damit verbringst, dir Hunde-Seiten anzusehen.
Du Hundebilder auf deinem Schreibtisch hast - jedoch keine von dir selbst oder deiner Familie.
Keiner bei dir im Auto mitfahren will, da sie sonst mit Hundehaaren übersät werden.
Du in deinen Taschen nach Kleingeld wühlst, jedoch nur Leckerlis zum Vorschein kommen.
Du eine endlose Diskussion mit deinen Freunden führen kannst, wie die Nägel bei Hunden zu schneiden sind, jedoch im Leben noch nie eine Pediküre für dich hast machen lassen.
Bücher und Filme für dich ruiniert sind, wenn die Hunde nicht richtig vorgestellt wurden.
Der "Höhepunkt" deines Tages ist, endlich nach Hause zu deinem Boxer zu kommen.
Du dir furchtbare schlechte Filme anschaust, nur weil in irgendeiner Szene vielleicht für 3 Sekunden ein Boxer erscheint.
Alle deine Kleidungsstücke irgendwo noch ein Hundehaar aufweisen, selbst wenn sie aus der Reinigung kommen.
Deine Freunde und Kollegen dich begrüßen: "Wie geht`s deinem Boxer ?"
Auf den Weihnachtskarten, die du verschickst, ein Foto deines Boxers ist.
Das gute Nacht-Gebet eines Hundes an seine Menschen
Müde bin ich, geh zur Ruh, schließe beide Äuglein zu.
Frauchen lass die Augen dein über meinem Körbchen sein.
Heute war ein toller Tag mit viel Quatsch wie ich es mag.
Knabber, sabber, Herrchens Schuh, Katze kreischt, rennt weg - juch-hu.
Leberwurst vom Tisch geklaut, Köttel in den Flur gebaut.
Viel gespielt und viel gelacht, Pipi auf's Parkett gemacht!!!
Was für tolle Abenteuer, Nachbar schreit " Du Ungeheuer"!!!
Schnitzel von dem Grill war seins, jetzt nicht mehr - jetzt ist es meins.
Müde bin ich, geh zur Ruh, schließe beide Äuglein zu.
Gib auf mich acht, beschütze mich.
Mein lieber Mensch, ich liebe dich!